Bitte helfen Sie krebskranken Kindern!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie krebskranke Kinder und Jugendliche auf Ihrem schweren Weg durch die Erkrankung. Damit helfen Sie nicht nur den betroffenen Kindern, sondern auch den Eltern, den Geschwistern und der ganzen Familie.
Mit Ihrer Spende werden betroffene Familien in der Region Cham unterstützt. Wenn wir darüber hinaus mit Ihrer Spende auch anderen krebskranken Kindern in Bayern helfen dürfen, dann freuen wir uns sehr darüber. Bitte sprechen Sie uns an.
Spendenkonto
Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham
IBAN: DE48 7425 1020 0630 2030 40
BIC: BYLADEM1CHM
Sparkasse Cham
Hinweis für unsere Spender
Liebe Spenderinnen und Spender,
im Namen aller Kinder und ihrer Familien möchte ich Ihnen von Herzen für Ihre Spende danken. Leider fehlen mir manchmal die notwendigen Angaben, um mich persönlich bei jedem Einzelnen zu bedanken. Dennoch schätze ich jede einzelne Unterstützung sehr. Um Ihre Spende jedoch korrekt zuordnen und Ihnen eine Quittung ausstellen zu können, bitten wir Sie, uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und, falls erforderlich, Ihre Telefonnummer mitzuteilen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Zuwendungsbestätigung und Datenschutz
Bei Spenden bis 300 Euro gilt der Bankbeleg als Vorlage beim Finanzamt. Bei Spenden über 300 Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. (BKG). Bitte geben Sie deshalb bei der Überweisung Ihren Vornamen, Namen und Ihre Adresse an.
Die Bayerische Krebsgesellschaft ist wegen Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes München für Körperschaften,
StNr. 143/211/10291, vom 10. November 2022 für den letzten Veranlagungszeitraum 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham ist Mitglied der Bayerischen Krebsgesellschaft. Hierfür entrichtet sie keinen Mitgliedsbeitrag. Die Einnahmen und die Ausgaben der Selbsthilfegruppe werden auf ihre Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit regelmäßig geprüft.
Der Schutz Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Spende ist uns sehr wichtig. Bitte entnehmen Sie die Hinweise zum Datenschutz der Homepage der Bayerischen Krebsgesellschaft.
Gemeinsam für den guten Zweck: Zollner Elektronik AG unterstützt Kinderkrebshilfe Cham
Aktuelles
Unter Aktuelles berichten wir von unseren gemeinsamen Treffen oder stellen immer mal die ein oder andere Spende ein. Trotzdem möchten wir es nicht versäumen, uns bei allen anderen Spendern, die anonym bleiben wollen, zu bedanken. Bei uns ist Ihre Spende gut aufgehoben.
dm Bad Kötzting spendet 888 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham

Eine kleine Geste mit großer Wirkung: Anfang des Jahres rief der DM-Markt in Bad Kötzting seine Kundinnen und Kunden gemeinsam mit dem Team vor Ort zu einer besonderen Spendenaktion auf. Mit großem Engagement und einem offenen Herzen für Kinder in Not kam dabei eine beeindruckende Summe von 888 Euro zusammen.
Diese Spende wurde nun an die Kinderkrebshilfe Cham übergeben und kommt direkt den betroffenen Familien in unserer Region zugute. Sie hilft dort, wo Unterstützung dringend gebraucht wird – sei es bei Fahrtkosten zu Therapiezentren, dringend benötigten Hilfsmitteln oder kleinen Herzenswünschen, die den Alltag der Kinder heller machen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spenderinnen und Spendern sowie dem gesamten Team von DM Bad Kötzting für diese wertvolle Initiative und die gelebte Solidarität.
Großzügige Spende von zweitausend Euro

Jubilar Otto Kerner, hier zusammen mit den Enkelkindern Lorenz und Elfi und Dr. Stephanie Franke, spendete zweitausend Euro für die Kinderkrebshilfe.
Über eine großzügige Spende von zweitausend Euro konnten sich die Verantwortlichen der Kinderkrebshilfe freuen. Otto Kerner konnte kürzlich seinen runden 75. Geburtstag feiern und dabei hatte er schon in der Einladung angekündigt, dass er keine Geschenke wünsche. Eine Spende würde er an die Kinderkrebshilfe weiterleiten.
So fanden sich über eintausendsechshundert Euro in der Spendenbox und der Jubilar rundete dann aus seiner Tasche auf zweitausend Euro auf. Zur symbolischen Spendenübergabe hatte sich kürzlich Dr. Stephanie Franke, die Leiterin der Selbsthilfegruppe Kinderkrebshilfe, in Sitzenberg eingefunden. Sie berichtete über die Betreuung der Kinder in der Gruppe. Dazu ist man auf finanzielle Unterstützung von Privatleuten oder Firmen angewiesen.
Bei den regelmäßigen Treffen wird zum Beispiel gebastelt und dabei wird die ganze Familie mit eingebunden. Oft kommen sogar Oma und Opa dazu. Durch das finanzielle Polster kann man den krebskranken Kindern, und auch den Geschwistern, Herzenswünsche erfüllen. Unterstützt werden auch Fahrten ins Krankenhaus oder eine krankenhausnahe Unterbringung der Angehörigen. Bei den Treffen wird gemalt, gebastelt, Tassen bemalt und der Renner ist zur Zeit Armbänder herstellen, so die ehrenamtliche Helferin.
Text und Foto: Eckmann Hans – Nr. 14765
Kinderfasching bringt 1.555 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham

Die SuKK Grafenkirchen-Obernried übergibt der SHG Kinderkrebs Cham einen Scheck in Höhe von 1555 Euro.
Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafenkirchen-Obernried übernahm in diesem Jahr kurzerhand die Organisation und Durchführung des beliebten Kinderfaschings in Grafenkirchen – mit großem Erfolg und viel Herzblut.
Dank der Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer – die Getränke wurden von Sebastian Hausladen gespendet, Backwaren kamen von engagierten Eltern und Großeltern – konnte ein schöner Reinerlös erzielt werden. Die Mitglieder der Vorstandschaft rundeten den Betrag zudem mit privaten Spenden großzügig auf.
Vergangene Woche durfte sich die Kinderkrebshilfe Cham über eine Spende in Höhe von 1.555 Euro freuen. In Grafenkirchen überreichte die Kameradschaft den symbolischen Spendenscheck an Dr. Stephanie Franke, die sich tief berührt und herzlich für die großartige Unterstützung bedankte.
Die Spende hilft, Herzenswünsche von erkrankten Kindern und deren Geschwistern zu erfüllen. Außerdem werden damit wichtige Ausgaben gedeckt, die von Krankenkassen nicht übernommen werden.
Als kleines Zeichen der Dankbarkeit überreichte Dr. Franke den anwesenden Mitgliedern der Kameradschaft sowie den Kindern liebevoll gestaltete Glückssteine – ein herzliches Dankeschön für ein großartiges Engagement.
Theatergruppe Wilting spendet 1.000 € an die Kinderkrebshilfe Cham
Die Theatergruppe Wilting aus der Gemeinde Traitsching zeigt jedes Jahr großes Herz für gemeinnützige Zwecke. Aus den Erlösen ihrer Theateraufführungen unterstützt die engagierte Gruppe regelmäßig Organisationen aus der Region. Dieses Jahr durfte sich auch die Kinderkrebshilfe Cham über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 € freuen.
„Uns ist es wichtig, dass unsere Spenden direkt hier in der Region ankommen und etwas bewirken können“, betont die Theatergruppe. Die Spende war Teil einer Aktion, bei der mehrere gemeinnützige Organisationen aus der Region bedacht wurden. In diesem Rahmen durfte sich auch die Kinderkrebshilfe Cham über die großzügige Unterstützung freuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wertvolle Unterstützung!
Raiffeisenbank übergab Spende in Höhe von 5000,- Euro an die SHG Kinderkrebs

Helga Brandl
Neukirchen b. Hl. Blut – Die Raiffeisenbank Eschlkam-Lam-Lohberg-Neukirchen b. Hl. Blut (ELLN) konnte sich über eine Sonderspende in Höhe von 5000 Euro freuen, die im Rahmen der jährlichen Gewinnsparverlosung vergeben wurde. Die Verantwortlichen entschieden sich schnell, die Summe an die Kinderkrebshilfe Cham zu spenden.
Die Organisation unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien unbürokratisch, indem sie finanzielle Hilfen leistet und besondere Herzenswünsche erfüllt. Neben Fahrtkosten und Haushaltshilfen werden auch Erlebnisse ermöglicht, die den Kindern Freude bereiten – sei es ein Besuch im Fußballstadion oder ein gemeinsamer Familienausflug.
Die Spendenübergabe fand in Anwesenheit von Dr. Stephanie Franke , Leiterin der Kinderkrebshilfe Cham, sowie den Bankvertretern Harald Eisenreich und Franz Wellisch statt. Auch Christian Homeier, Vorstandsmitglied des Gewinnsparvereins Bayern, sowie Marina Brunnhuber von der Raiffeisenbank waren dabei.
Dr. Franke, die sich ehrenamtlich für die betroffenen Familien engagiert, betonte die Bedeutung solcher Spenden: „Jede Unterstützung hilft, um den Familien in dieser schweren Zeit Mut und Hoffnung zu schenken.“
Dank dieser großzügigen Spende können weitere Familien unterstützt und neue Hilfsprojekte umgesetzt werden. Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs sind zutiefst dankbar für diese wertvolle Hilfe.
Text: Kötztinger Zeitung
1500 Euro für die Kinderkrebshilfe – Bauhoftruppe spendet Rescu-Preisgeld

Text und Bild: Mittelbayerische Zeitung
Eine beeindruckende Heldentat wurde nun mit einer großzügigen Spende für den guten Zweck verbunden: Markus Hofmann, Johannes Schwarzfischer, Michael Wabrowetz und Peter Geisler haben ihr Rescu-Preisgeld in Höhe von 1500 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham übergeben.
Im Januar des vergangenen Jahres war die Bauhoftruppe im Stadtteil Windischbergerdorf unterwegs, als sie einen dramatischen Notfall erlebte. Ein Mann war mit seinem Auto in den Dorfweiher gestürzt – und die vier Männer zögerten keine Sekunde. Durch ihr schnelles und entschlossenes Eingreifen retteten sie ihm das Leben.
Für diese mutige Wasserrettung wurden sie von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern mit dem Rescu-Preis 2024 ausgezeichnet, der mit 1500 Euro dotiert war. Doch für die Gruppe stand von Anfang an fest, dass sie das Preisgeld einer wohltätigen Organisation spenden möchte.
Am Dienstag überreichten sie den symbolischen Spendenscheck an Dr. Stephanie Franke, die die Spende im Bauhof Cham entgegennahm. Sie zeigte sich überaus dankbar, da mit dem Geld Herzenswünsche von erkrankten Kindern und deren Geschwistern erfüllt werden können. Zudem hilft es, Kosten zu decken, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.
Als kleines Zeichen der Wertschätzung überreichte Dr. Franke der Bauhoftruppe Glückssteine, um ihnen für ihre selbstlose und inspirierende Geste zu danken.
Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs freuen sich und danken von Herzen für diese großzügige Spende.
Kinderkrebshilfe erhält 1125 Euro aus Weihnachtsaktion von P&S Maschinenbau
Die Mitarbeiter der Firma P&S Maschinenbau zeigen zur Weihnachtszeit jedes Jahr große Hilfsbereitschaft und organisieren eine Spendenaktion. Auch in diesem Jahr wurde die Aktion mit großem Engagement angenommen, sodass beeindruckende 1125 Euro zusammenkamen.
Der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe Cham zugute, um kranken Kindern und ihren Familien besondere Wünsche zu erfüllen und sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Die Organisatorinnen der Spendenaktion, Julia Raab und Maria Stöberl, überreichten den symbolischen Scheck an Dr. Stephanie Franke von der Kinderkrebshilfe Cham.
Wir bedanken uns im Namen aller Kinder recht herzlich für die Spende.
50. Geburtstag als Anlass für Gutes – Erwin Hausladen spendet 2300 Euro
Seinen 50. Geburtstag feierte Erwin Hausladen aus Dinzling (Gemeinde Traitsching) auf besondere Weise. Anstatt sich beschenken zu lassen, stellte der Jugendtrainer des TSV Sattelpeilnstein eine Spendenbox auf und bat seine Gäste, für wohltätige Zwecke in der Region zu spenden. Die Resonanz war überwältigend: 2300 Euro kamen zusammen, die Hausladen nun zu gleichen Teilen an die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham und den BRK-Kreisverband Cham übergab.
Bei der Spendenübergabe im BRK-Rettungszentrum in Cham nahm Maria Demmel die 1150 Euro für die von Dr. Stephanie Franke geleitete Initiative entgegen. Die Kinderkrebshilfe Cham begleitet Familien, die mit einer Krebserkrankung ihres Kindes kämpfen, und bietet emotionale sowie finanzielle Unterstützung.
Maria Demmel betonte, dass es nicht alltäglich sei, dass jemand seine Geburtstagsgeschenke in Form einer Spende weitergibt. Sie sprach Erwin Hausladen einen „* Riesendank“ aus. Doch der Jubilar blieb bescheiden und verwies auf seine Gäste: „Sie haben diese Summe erst möglich gemacht.“
Mit dieser Spende hat Erwin Hausladen ein starkes Zeichen gesetzt . Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs sind für diese wunderbare Unterstützung von Herzen dankbar.
Hilfe für Familien in Extremsituationen – 1347 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham
Das Weihnachtssingen in der Pfarrkirche Lam brachte nicht nur festliche Stimmung, sondern auch eine beeindruckende Spendensumme von 1347 Euro zugunsten der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham ein.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag lauschten zahlreiche Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche eineinhalb Stunden lang der weihnachtlichen Musik. Die bewegende Atmosphäre spiegelte sich auch in der großen Spendenbereitschaft wider.
Am vergangenen Montag überreichte Bianca Lederer , die die Gesamtleitung der Veranstaltung innehatte, den symbolischen Scheck an Dr. Stefanie Franke , Leiterin der Selbsthilfegruppe. Diese unterstützt derzeit 15 Familien im Landkreis Cham, die mit einer Krebserkrankung ihres Kindes kämpfen. Leukämie ist dabei die häufigste Diagnose, gefolgt von Tumoren im Gehirn oder an den Knochen.
Dr. Stefanie Franke und Maria Demmel arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und setzen sich mit großem Engagement für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Neben finanzieller Unterstützung für Fahrten, Begleitpersonen und Haushaltshilfen geht es ihnen vor allem darum, den Familien in dieser schweren Zeit emotional beizustehen . Auch die Geschwister der erkrankten Kinder werden bewusst in die Aktivitäten der Gruppe einbezogen, da auch sie stark unter der belastenden Situation leiden.
Die Kinderonkologie ist am Universitätsklinikum Regensburg angesiedelt, was für die Familien häufig lange Fahrten bedeutet. In diesen schwierigen Zeiten hilft die Kinderkrebshilfe mit ganz praktischer Unterstützung , um den Alltag der betroffenen Familien zu erleichtern.
Bianca Lederer , selbst Mutter einer kleinen Tochter, betonte, dass sie das Leid und die Sorgen der betroffenen Familien gut nachempfinden könne. Deshalb war es ihr – gemeinsam mit den am Weihnachtssingen beteiligten Gruppen – ein großes Anliegen, die Kinderkrebshilfe mit dieser Spende zu
Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs bedanken sich vielmals für die Spende.
Mitarbeitertombola bringt 600 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham
Die Mitarbeitertombola der Spielbank Bad Kötzting erwies sich als voller Erfolg – besonders für die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham , die den gesamten Erlös von 600 Euro entgegennehmen durfte.
Die Tombola wurde vom Personalrat der Spielbank in Zusammenarbeit m Direktion organisiert. Die Preise wurden von der Spielbank bereitgestellt, und die Mitarbeiter der Spielbank, des Restaurants Edelstein sowie der Reinigungsfirma Götz hatten die Möglichkeit, Lose zu kaufen und so zur Spendensumme beizutragen. Die Beteiligung war groß, und am Silvesterabend fand schließlich die Auslosung der Hauptpreise statt.
Am vergangenen Montag erfolgte die offizielle Spendenübergabe in der Spielbank. **Sebast Sebastian Gschwendtner, Vorsitzender des Personalrats, überreichte den Betrag an Dr. Stephanie Franke, die als Vertreterin der Kinderkrebshilfe Cham vor Ort war. Spielbankdirektor Andreas Weigert begleitete die Übergabe. Die Freude über die gelungene Aktion war allen Beteiligten anzusehen.
Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs freuen sich über diese wertvolle Unterstützung und sagen herzlich Danke!
600 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham
Die Familie Eder aus Strahlfeld hat im Rahmen ihrer jährlichen Spendenaktion 600 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham übergeben. Die Summe ist Teil einer Gesamtspende von 2400 Euro , die auf vier wohltätige Organisationen verteilt wurde.
Die Spendenaktion basiert auf einer besonderen Initiative: Kunden der Firma Eder, die als Jemako-Vertriebspartner tätig ist, konnten auf ihren Rechnungen auf den Skontoabzug verzichten. Die so gesammelten Beträge wurden von der Familie Eder um 50 Prozent aufgestockt , wodurch die beachtliche Spendensumme zustande kam.
Bei der feierlichen Übergabe nahm Maria Demmel die Spende für die Kinderkrebshilfe Cham entgegen. Diese Unterstützung trägt dazu bei, betroffene Kinder und deren Familien zu entlasten und wichtige Hilfsmaßnahmen zu finanzieren.
Die Kinder der Selbsthilfe Kinderkrebs bedanken sich herzlich für diese großzügige Spende.
3000 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham
Hannes Waschler hat einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an Dr. Stephanie Franke von der Kinderkrebshilfe Kinderkrebshilfe Cham überreicht.
Die beeindruckende Summe wurde durch eine besondere Retrospielzeug-Verlosung gesammelt, die Waschler gemeinsam mit seinen Freunden aus der Facebookgruppe „WFF-World Figure Fanbase“ organisiert hatte. Neben eigenen Stücken aus seiner Sammlung erhielt er großzügige Sachspenden von Unterstützern und Bekannten.
Zusätzlich zeigte auch sein Arbeitgeber, die Alpha Verteilertechnik , großes Engagement. Während der Weihnachtsfeier wurde unter den Kollegen ein weiterer Betrag von 800 Euro für die Aktion gesammelt.
Dr. Stephanie Franke bedankte sich herzlich für das außergewöhnliche Engagement. Solche Initiativen seien ein wichtiges Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe, die besonders in schwierigen Zeiten wertvoll sind.
Ein großes Dankeschön an Hannes Waschler und alle Beteiligten für diese wunderbare Unterstützung!
Heimerl-Bau zeigt soziale Verantwortung
Das Bauunternehmen Heimerl-Bau aus Schönthal hat zum zehnten Mal seine jährliche Spendenaktion durchgeführt und insgesamt 10.500 Euro an neun gemeinnützige Organisationen übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand in Anwesenheit der Spendenempfänger sowie einiger Mitarbeiter statt, die mit ihrem Einsatz diese großzügige Geste ermöglicht haben.
Firmenchef Max Heimerl betonte die soziale Verantwortung des Unternehmens und hob hervor, dass das Geben nicht nur anderen helfe, sondern auch Freude bereite. „Wir hoffen, dass unser Beispiel Schule macht und weitere Unternehmen soziale Projekte unterstützen“, erklärte er.
Die Spendenempfänger im Überblick:
- 2.000 Euro für die Stiftung „Menschen für Menschen“ , die in Äthiopien unter anderem Brunnen baut und Schulen errichtet.
- 1.500 Euro für das Projekt „Ein-Dollar-Brille“ , das bezahlbare Sehhilfen für Menschen in Entwicklungsländern ermöglicht.
- 1.000 Euro für die Karmalaya Foundation Nepal, die Betroffenen von Naturkatastrophen in Nepal hilft.
- 1.000 Euro für das Thomas Wiser-Haus Cham, das Kinder und Jugendliche ohne stabiles Zuhause betreut.
- 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham , die Familien mit krebskranken Kindern unterstützt.
- 500 Euro für die Pfarr- und Gemeindebücherei Schönthal , die seit über 30 Jahren eine wichtige Bildungseinrichtung in der Region ist
- 1.000 Euro für die FFW Döfering , die ein neues Feuerwehrfahrzeug anschafft.
- 1.250 Euro für den Sportverein Schönthal-Premeischl, der sich für die Förderung von Jugend- und Breitensport einsetzt.
- 1.250 Euro für den SV Sarching , wo das Unternehmen selbst Bauprojekte betreut hat.
Bei der Übergabe erläuterten die Vertreter der jeweiligen Organisationen, wie die Spenden verwendet werden und welchen unverzichtbaren Beitrag sie für die Gemeinschaft leisten. Besonders beeindruckend war der Bericht der Kinderkrebshilfe Cham, die betonte, wie wichtig finanzielle Unterstützung für betroffene Familien ist.
Zum Abschluss bedankte sich Max Heimerl bei seinen Mitarbeitern: „Ohne euch wäre das alles nicht möglich.“ Anschließend wurde die Veranstaltung mit Kaffee, Punsch und Plätzchen in geselliger Runde beendet.
Wir bedanken uns im Namen aller Kinder für die tolle Spende.
Bauunternehmen Wagner spendet 3500 Euro für soziale Projekte
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen der Solidarität und unterstützt sieben gemeinnützige Organisationen in der Region mit einer Gesamtspende von 3500 Euro.
Bei der feierlichen Übergabe im Bürogebäude der Firma Wagner begrüßten Siegfried und Lena Wagner die Vertreter der Organisationen und betonten die Wichtigkeit sozialer Verantwortung. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Baubranche blickt das Unternehmen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und möchte seinen Erfolg mit der Region teilen.
Jeweils 500 Euro erhielten:
- Die Kinderkrebshilfe Cham , vertreten durch Claudia Zimmermann, die betonte, wie wichtig diese Unterstützung für betroffene Familien ist.
- Das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil , das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt.
- Das BRK-Seniorenheim Waldmünchen , das mit der Spende interaktive Tovertafeln für demenzkranke Bewohner finanzieren möchte.
- Die Lebensmittelausgabe „Gestriges Brot und mehr“ , die mittlerweile 75 Haushalte unterstützt.
- Die Initiative „Bürger helfen Bürgern“, die Menschen in finanziellen Notlagen unter die Arme greift.
- Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) Cham, der sich für den Ankauf und Erhalt von Mooren zum Schutz der Umwelt einsetzt.
- Die Gemeinde Eslarn , die mit der Spende einen öffentlich zugänglichen Defibrillator finanziert.
Siegfried Wagner lobte das Engagement der Organisationen und betonte, dass es ihm und seinem Team wichtig sei, lokale Hilfsprojekte zu unterstützen.
Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs sagen von Herzen „Vergelt’s Gott“ für diese großzügige Unterstützung.
Mosh-Club Kolmberg spendet 555 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham
Der Mosh-Club Kolmberg hat eine Spende in Höhe von 555 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham überreicht. Die Summe kam bei einer besonderen Aktion während der Weihnachtsfeier im Lifestyle-Café L.A. zusammen. Dabei wurde ein vereinsinternes Bingo zugunsten der Hilfsorganisation veranstaltet.
Zusätzlich zu verschiedenen Sachspenden, die Initiator Tobias „Dracho“ Babl von regionalen Unternehmen und Gastronomen organisiert hatte, steuerten auch die Clubmitglieder eigene Preise zur Aktion bei.
Bei der Scheckübergabe zeigte sich Dr. Stephanie Franke, Gruppenleiterin der Kinderkrebshilfe, beeindruckt von dem Engagement des Vereins. Sie betonte, dass der gesamte Betrag für schnelle und unbürokratische Unterstützung verwendet wird. Mit solchen Spenden können besondere Herzenswünsche der Kinder erfüllt und wichtige Hilfsmaßnahmen finanziert werden.
Ein herzliches Dankeschön an den Mosh-Club Kolmberg und alle Beteiligten für diese großzügige Unterstützung!
3300 Euro für gute Zwecke – Rundinger Truckertreffen unterstützt die Kinderkrebshilfe Cham
Beim dritten Rundinger Truckertreffen, das auf dem Gelände der Zimmerei und Kranverleih Mühlbauer stattfand, kamen durch Spenden der Teilnehmer und Besucher insgesamt 3300 Euro zusammen. Die Organisatoren Andreas Vachal und Johannes Allescher übergaben nun diese beeindruckende Summe an drei wohltätige Organisationen: die Kinderkrebshilfe Cham, das Thomas Wiser-Haus Cham und die Johanniter Weihnachtstrucker.
Das Truckertreffen lockte zahlreiche LKW-Fahrer aus der Oberpfalz und Teilen Niederbayerns an. Trotz regnerischem Wetter versammelten sich rund 300 Besucher, darunter auch einige Truckspotter, die für Schnappschüsse der aufwendig gestalteten Show-Trucks anreisten. Am Abend sorgte ein besonderes Highlight für Begeisterung: Sigi Reil, bekannt aus dem TV-Format „Asphalt-Cowboys“, folgte der Einladung und mischte sich gut gelaunt unter die Gäste.
Bei der Spendenübergabe am vergangenen Samstag lobte Andreas Vachal das Engagement der unterstützten Einrichtungen und betonte, dass die Spenden dort in guten Händen seien. Er dankte außerdem den zahlreichen Helfern des Truckertreffens, ohne deren Einsatz eine solch hohe Spendensumme nicht möglich gewesen wäre.
Die Kinderkrebshilfe Cham setzt sich für betroffene Familien und Kinder ein, die durch eine Krebserkrankung in schwierige Lebenssituationen geraten sind. Dank solcher Spenden können unbürokratische Hilfeleistungen, finanzielle Unterstützungen oder besondere Herzenswünsche erfüllt werden.
Wir bedanken uns im Namen aller Kinder recht herzlich für die Spenden.
50 Kinderwünsche erfüllt – Siemens-Werk unterstützt die Kinderkrebshilfe Cham

Die Mitarbeiter des Siemens-Werks in Cham haben sich auch in diesem Jahr an der Wunschbaumaktion beteiligt und damit 50 Kindern eine Freude bereitet. Über drei Wochen lang suchten, bestellten und verpackten die Beschäftigten die passenden Geschenke, die nun an die Kinder der Kinderkrebshilfe Cham übergeben wurden.
Betriebsleiter Stefan Reindl, Betriebsratsvorsitzender Franz Aschenbrenner sowie Markus Fischer und Sandra Pfannenstein überreichten die Geschenke gemeinsam mit einer Geldspende in Höhe von 180 Euro an Herbert Putzer, den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, und Maria Demmel von der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham.
Die Wunschbaumaktion soll Familien unterstützen, deren Alltag durch eine schwere Erkrankung geprägt ist. Die Kinder durften im Herbst Wunschzettel ausfüllen, die dann von den Siemens-Mitarbeitern erfüllt wurden. Die Freude über diese Aktion ist groß, denn oft fehlen betroffenen Familien die finanziellen Mittel, um besondere Wünsche zu erfüllen.
Maria Demmel betonte, wie sehr sich die Kinder über ihre Geschenke freuen und dass es nichts Schöneres gibt als ihre leuchtenden Augen bei der Übergabe. In den nächsten Tagen werden die Geschenke an die Familien im Landkreis Cham und der nördlichen Oberpfalz verteilt.
Wir sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für die Geschenke.
Sportgrundschule Waldmünchen unterstützt die Kinderkrebshilfe Cham
An der Sportgrundschule Waldmünchen fand ein Sponsorenlauf im Stadtpark statt, an dem alle Grundschüler begeistert teilnahmen. Die Kinder sammelten durch ihren sportlichen Einsatz Spenden, die teilweise zur Erneuerung der Spielsachen in der Schule verwendet wurden.
Ein weiterer Teil des Erlöses wurde für einen guten Zweck gespendet: 700 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe Cham, um krebskranken Kindern und ihren Familien Unterstützung zu bieten.
Im Advent besuchte Dr. Stephanie Franke , die Leiterin der Kinderkrebshilfe, die Schule, um den Scheck entgegenzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler waren stolz darauf, einen Beitrag leisten zu können und anderen Kindern eine Freude zu bereiten.
Ein herzliches Dankeschön an Hans Killermann für seine unermüdliche Unterstützung!
Seit fast 20 Jahren bringt Hans Killermann mit seiner Drehorgel nicht nur Musik, sondern auch Freude und Hoffnung in die Herzen der Menschen. Mit seiner unverwechselbaren Leidenschaft für die Musik und seinem Engagement hat er es geschafft, beeindruckende 36.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham zu sammeln – ein wahrhaft bemerkenswerter Beitrag!
Was als Geburtstagswunsch seiner Frau Edeltraud begann, entwickelte sich zu einer Mission für den guten Zweck. Mit viel Liebe zum Detail und stets einem Lächeln auf den Lippen, begeistert der 73-Jährige nicht nur Erwachsene, sondern auch die Kleinsten. Sein farbenfrohes Outfit, das drehende Karussell vor der Orgel und der hölzerne Münzvogel, der sich bei jeder Spende artig bedankt, machen seine Auftritte zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Hans Killermann ist nicht nur Musiker, sondern ein Unterhalter mit Herz. Trotz der Herausforderungen, die das tägliche Kurbeln und Unterhalten mit sich bringen, denkt er ans Aufhören nicht. Sein Ziel: noch vielen weiteren Kindern ein Lächeln zu schenken und dabei Gutes zu tun.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die Herrn Killermann auf seinen Reisen begleiten und mit ihren Spenden die Kinderkrebshilfe unterstützen. Die Kinder sagen von Herzen: „Danke“
Gib hier deine Überschrift ein
Statt Geburtstagsgeschenke: Josef Dirscherl spendet an die Kinderkrebshilfe
Josef Dirscherl aus Kreuth hat seinen 60. Geburtstag auf besondere Weise gefeiert: Anstelle von Geschenken bat er seine Freunde und Bekannten um Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe Cham.
Dank dieser großzügigen Geste kam eine beeindruckende Summe von 1.500 Euro zusammen. Am vergangenen Wochenende übergab Dirscherl die Spende persönlich an Dr. Stephanie Franke, die Leiterin der Kinderkrebshilfe Cham. Franke zeigte sich überwältigt von diesem Engagement und bedankte sich herzlich für die Unterstützung.
Vielen Dank für die großzügige Spende im Namen aller Kinder.
Zollner Elektronik AG spendet 1500 Euro
Die Zollner Elektronik AG verbindet berufliche Bildung mit sozialem Engagement: Beim diesjährigen Berufsinfotag konnten über 600 Besucher nicht nur die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten entdecken, sondern auch das 20-jährige Bestehen des unternehmenseigenen Ausbildungszentrums feiern. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham.
Verena Schmaderer und Julia Holzapfel, Vertreterinnen des Organisationsteams, überreichten den Erlös des Spendenverkaufs an Frau Dr. med. Stephanie Franke von der Kinderkrebshilfe. „Soziales Engagement ist für uns gelebte Verantwortung“, betonte Ludwig Zollner, Vorstandssprecher der Zollner Elektronik AG. „Die Kinderkrebshilfe Cham leistet wertvolle Arbeit für Familien in schwierigen Zeiten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese Arbeit zu unterstützen.“
Neben der Spendenübergabe bot der Berufsinfotag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die erfolgreiche Nachwuchsförderung des Unternehmens würdigte. Die Sonderausstellung zum Jubiläum „20 Jahre Ausbildungszentrum“ spiegelte die Bedeutung von Bildung und regionaler Verantwortung wider.
Mit dieser Initiative zeigt die Zollner Elektronik AG erneut, wie wichtig es ist, gemeinsam Großes zu bewegen und einen positiven Unterschied zu machen – für die Fachkräfte von morgen und für diejenigen, die in schweren Zeiten Hilfe benötigen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern sowie allen Beteiligten, die diesen besonderen Tag und die wertvolle Spende möglich gemacht haben!
Zimmerei Holzbau Zisler spendet 400 Euro
Ein herzliches Dankeschön an die Zimmerei Holzbau Zisler aus Katzbach bei Geigant für ihre großzügige Spende in Höhe von 400,- Euro an die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham!
„Statt der üblichen Weihnachtsgeschenke haben wir uns auch dieses Jahr wieder für eine Spende an die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs in Cham entschieden“, erklärte Silvia Zisler, die das Engagement des Familienunternehmens auch persönlich vorlebt. Mit Freude nahm Frau Dr. Franke die Spende entgegen, die direkt für die Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern eingesetzt wird.
Mit Spenden wie dieser können wir dazu beitragen, das Leben von krebskranken Kindern und ihren Familien in herausfordernden Zeiten ein Stück weit zu erleichtern und ihnen neue Kraft zu schenken.
Im Namen aller Kinder und Familien sagen wir von Herzen „Vergelt’s Gott“! Jede Spende zählt und macht einen Unterschied.
Hilfe für krebskranke Kinder - IWC Kötzting-Bayerwald spendet 2 500 Euro
Bad Kötzting. (red) Die diesjährige Präsidentin des Inner Wheel Club’s (IWC) Kötzting-Bayerwald, Antonie Amberger, hat dieser Tage eine Spende an Dr. Stephanie Franke, Leiterin der Kinderkrebshilfe in Cham, überreicht. Der IWC Kötzting-Bayerwald sammelt seit vielen Jahren Spenden, um damit soziale Projekte, hauptsächlich in der Region, zu unterstützen.
Die gesamten Einnahmen der ehrenamtlichen Aktionen kommen zu 100 Prozent Menschen in Not zugute. Dr. Stephanie Franke durfte sich über den Betrag von 2 500 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham freuen.
Die Krebsdiagnose eines Kindes erschüttert die Welt einer Familie in ihren Grundfesten. Von einer Sekunde zur anderen ist nichts mehr, wie es war. Das betroffene Kind, Eltern, Geschwister und Großeltern geraten nicht selten in eine psychische Ausnahmesituation.
Darüber hinaus haben die Familien mit finanziellen Belastungen zu kämpfen, von denen Außenstehende kaum etwas ahnen. Viele Kosten, wie etwa Fahrkostenersatz oder Kostenübernahme für besondere medizinische Maßnahmen, werden von den Kassen oft nicht oder nur unzureichend übernommen. Zur Sorge um das kranke Kind kommen also nicht selten auch noch finanzielle Probleme hinzu. Mit seiner Spende will der IWC Kötzting-Bayerwald mithelfen, dass die Betroffenen eine Sorge weniger haben.
Text: Chamer Zeitung
Herzenssache: 700 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham
Dank des großartigen Engagements der Sportgrundschule Waldmünchen kam eine beeindruckende Spendensumme von 700 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham zusammen!
Beim Sponsorenlauf im Stadtpark gaben alle Grundschüler ihr Bestes, um Spenden zu sammeln. Die Eltern hatten die Möglichkeit, individuell zu entscheiden, ob und wie viel sie spenden wollten. Ein Teil des Erlöses wurde für die Erneuerung der Spielmaterialien der Schule genutzt – der andere Teil ging an die Kinderkrebshilfe Cham, um krebskranken Kindern und ihren Familien in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten.
Im Advent überreichten die stolzen Schülerinnen und Schüler den Spendenscheck an Dr. Stephanie Franke, die Leiterin der Kinderkrebshilfe Cham. Diese wertvolle Unterstützung zeigt einmal mehr, wie viel Gutes gemeinsam bewirkt werden kann.
Ein herzliches Dankeschön von uns allen, besonders von den betroffenen Kindern, an alle Spenderinnen und Spender, die diese Aktion ermöglicht haben.
Benefizkonzert des Heeresmusikkorps zugunsten der Kinderkrebshilfe Cham
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim lädt am 10. Dezember um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Cham zu einem besonderen Benefizkonzert ein. Die Veranstaltung, organisiert von Oberst Axel Hardt und Oberst Klaus-Peter Berger, verbindet festliche Musik mit einer guten Sache.
Das Konzert soll nicht nur auf die Weihnachtszeit einstimmen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für krebskranke Kinder leisten. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an die Kinderkrebshilfe Cham. Darüber hinaus engagieren sich die Soldaten auch auf dem Chamer Christkindlmarkt mit einem eigenen Stand, dessen Einnahmen ebenfalls gespendet werden.
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim ist für seine außergewöhnlichen musikalischen Darbietungen bekannt. Unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich präsentieren die Musiker ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm, das von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Interpretationen reicht. Bürgermeister Martin Stoiber, der das Konzert bereits im vergangenen Jahr besuchte, freut sich erneut auf diese festliche Darbietung und betont die enge Verbindung zwischen der Stadt Cham und der Bundeswehr.
Die Klosterkirche Cham bietet mit ihrer beeindruckenden Akustik und ihrem historischen Ambiente den perfekten Rahmen für diese musikalische Einstimmung auf Weihnachten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber ausdrücklich erwünscht.
Ein Abend voller Musik, Besinnlichkeit und gelebter Solidarität erwartet die Besucher. Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs bedanken sich für dies Unterstützung.
1.000 Euro von Hans Platzer und Klaus Hofbauer
Mit jedem Kilometer ein Lächeln schenken
Die Kinderkrebshilfe Cham erhielt vor Weihnachten eine großzügige Spende von 1.000 Euro, überreicht von Hans Platzer und Klaus Hofbauer vom Zweirad Center Diermeier. Die Summe stammt aus einer kreativen Aktion: Hans Platzer, Mountainbike-Guide im Landkreis Cham, sammelte bei seinen Touren 300 Euro. Klaus Hofbauer verdoppelte den Betrag und steuerte zusätzlich bei.
„Es ist ein gutes Gefühl, für einen so wichtigen Zweck zu spenden“, betonte Hofbauer bei der Scheckübergabe. Platzer ergänzt: „Ich werde auch 2024 wieder Touren anbieten und Spenden sammeln.“ Insgesamt legten 76 Teilnehmer über 600 Kilometer für den guten Zweck zurück.
Die ehrenamtliche Leiterin der Kinderkrebshilfe, Dr. Stephanie Franke, betreut aktuell 15 krebskranke Kinder und ihre Familien. Besonders die Geschwister der Erkrankten brauchen oft Unterstützung. Trotz begrenzter Mittel und fehlender Werbung setzt sich der Verein unermüdlich ein, um betroffenen Familien Hoffnung und Freude zu schenken.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende und sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott“ dafür!
Benefizlauf 2024: Erfolgreiche Spendenaktion in Vilzing
Der Benefizlauf 2024, organisiert von der DJK Vilzing in Zusammenarbeit mit der Sparkasse, war ein voller Erfolg. Am Abschlussabend im Vereinsheim der DJK würdigten Vertreter zahlreicher Organisationen die beeindruckende Gemeinschaftsleistung. Trotz Dauerregen hatten über 1000 Teilnehmer mehr als 9000 Runden zurückgelegt, was die bisherige Rekordzahl übertraf.
Neben der sportlichen Leistung stand die karitative Wirkung im Vordergrund: Organisationen wie die Kinderkrebshilfe Cham, Behindertenwerkstätten oder die Feuerwehr erhielten großzügige Spenden. Die DJK Vilzing sammelte mit 1332 Runden die meisten Gelder. Theo Schneidhuber von der Sparkasse lobte den Gemeinschaftsgeist und die Motivation der Teilnehmer. Auch DJK-Vorsitzender Klaus Kernbichl zeigte sich stolz auf den Verein, der sich nicht nur sportlich, sondern auch sozial engagiert.
Die drei Hauptspendenempfänger – Kinderkrebshilfe Cham, „Bürger helfen Bürgern“ und der Weiße Ring – erhielten Schecks für ihre Projekte. Dank der Spenden konnte etwa eine Gewaltpräventionsaktion für Kinder verlängert werden.
Am Ende wurde der Staffelstab an den TV Furth im Wald übergeben, der den nächsten Benefizlauf am 14. September 2025 in Furth ausrichten wird.
Die Kinder der SHG-Kinderkrebs Cham bedanken sich von Herzen bei allen Läufern, Unterstützern und Spendern, die mit ihrem Engagement Hoffnung und Freude schenken.
Text: Chamer Zeitung
Kreative Bastelstunden dank großzügiger Spende des Inner Wheel Clubs Kötzting-Bayerwald
In unserer Selbsthilfegruppe für Kinder steht neben dem Austausch auch der kreative Spaß im Vordergrund. Bei unserem letzten Treffen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Gemeinsam haben sie bunte Sonnenfänger gebastelt und Geschirrtücher mit individuellen Motiven bedruckt.
Möglich wurde dieses tolle Erlebnis durch die großzügige Unterstützung des Inner Wheel Clubs (IWC) Kötzting-Bayerwald. Der Club hat die benötigten Materialien für das Basteln gesponsert und so die Grundlage für einen kreativen Nachmittag geschaffen.
Wir möchten uns herzlich beim IWC Kötzting-Bayerwald für diese großartige Spende bedanken. Mit ihrer Unterstützung haben sie den Kindern nicht nur eine Freude bereitet, sondern auch unsere Gemeinschaft und die kreativen Aktivitäten unserer Gruppe nachhaltig gestärkt.
Vielen Dank für dieses wertvolle Engagement!
8000 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham – Benefizball in Bad Kötzting
Beim Benefizball in Bad Kötzting wurde nicht nur getanzt, sondern auch Großes für den guten Zweck erreicht. Dank der zahlreichen Spenden sowie des Verzichts aller Akteure auf ihre Gage kamen 8000 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham zusammen.
Die offizielle Spendenübergabe fand im Rahmen eines Tanzkreises statt. Sven Keller, Organisator der Wohltätigkeitsveranstaltung und Leiter der Tanzschule „Dance & Fun“, überreichte den symbolischen Scheck an Dr. Stephanie Franke von der Kinderkrebshilfe Cham. Sie bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung und betonte, dass die Spende dringend gebraucht werde, um betroffene Familien im Landkreis Cham zu unterstützen.
Die Summe wurde durch verschiedene Spendenquellen erreicht. Firmen aus der Region beteiligten sich bereits im Vorfeld mit großzügigen Beträgen. Während des Benefizballs wurde zudem direkt vor Ort gesammelt, wobei auch Besucher spontan spendeten. Sven Keller würdigte bei der Veranstaltung alle Unterstützer und hob hervor, dass die Beteiligung der regionalen Unternehmen und Gäste wesentlich zum Erfolg der Aktion beigetragen habe.
Der nächste Benefizball ist bereits in Planung: Am 20. September 2025 heißt es wieder „Tanzen für den guten Zweck“. Die Veranstalter freuen sich über jede weitere Unterstützung, um die Kinderkrebshilfe auch im kommenden Jahr zu fördern.
Wir sagen vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung im Namen aller Kinder.
Inner Wheel Club startet Wunschbaum-Aktion für Kinderkrebshilfe Cham

Foto: Gregor Raab
Der Inner Wheel Club Kötzting-Bayerwald setzt sich auch in diesem Jahr für Kinder und Jugendliche ein, die mit schweren Schicksalen zu kämpfen haben. Im Rahmen der Wunschbaum-Aktion können bis zum 14. Dezember in den K+B-Elektrofachmärkten in Cham und Bad Kötzting sowie im Kosmetikstudio Preidl in Bad Kötzting Spenden abgegeben werden.
An den Wunschbäumen hängen Sterne mit unterschiedlichen Geldbeträgen , die von den Spendern erworben werden können. Die Erlöse dieser Aktion fließen in Geschenke und Weihnachtsfeiern für Kinder aus den Thomas-Wiser-Häusern, der Kinderkrebshilfe Cham sowie der Frühförderstelle Sankt Gunther.
Bereits im November hatten die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Spenden während der Adventsausstellung der Firma Pohl Pflanzen gesammelt. Die Vorsitzende Antonie Amberger betont, dass jede Unterstützung dazu beiträgt, den Kindern und Jugendlichen ein helleres und fröhlicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen.
Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich Menschen für andere einsetzen können. Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs freuen sich über diese liebevolle Geste.
Freiwillige Feuerwehr Schäferei spendet 750 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham
Die Freiwillige Feuerwehr Schäferei hat sich mit einer großzügigen Spende von 750 Euro für die Kinderkrebshilfe Cham engagiert. Die Spendenübergabe fand im Feuerwehrgerätehaus in Schäferei statt, wo Maria Demmel als Vertreterin der Selbsthilfegruppe den Betrag dankend entgegennahm.
Die Kinderkrebshilfe Cham unterstützt derzeit 15 Familien im Landkreis Cham, die mit der schweren Diagnose Krebs bei ihren Kindern konfrontiert sind. Neben emotionaler Begleitung sorgt die Organisation dafür, dass finanzielle Sorgen in dieser belastenden Zeit nicht noch zusätzlich zur Herausforderung werden.
Der Spendenbetrag stammt aus dem Erlös eines Gemeinschaftsfests, das die Feuerwehr Schäferei zusammen mit den Erstplatzierten des Seilziehwettbewerbs beim Heimatfest, den Spielbergern und Astern, veranstaltet hat. Zusätzlich gingen private Spenden in den Betrag ein. Gemeinsam entschieden die Veranstalter, dass die Einnahmen einem guten Zweck zugutekommen und wählten die Kinderkrebshilfe Cham als Empfänger.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Spendern.
Energy Vision spendet 1000 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham
Die Firma Energy Vision hat sich erneut für den guten Zweck engagiert und eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Kinderkrebshilfe Cham überreicht.
Die Spendenübergabe fand kürzlich statt, bei der Markus Geiling den symbolischen Scheck an Dr. Stephanie Franke übergab. Mit dieser Unterstützung können betroffene Familien entlastet und verschiedene Hilfsmaßnahmen ermöglicht werden.
Soziales Engagement spielt für Energy Vision eine große Rolle, und mit dieser Spende setzt das Unternehmen ein wichtiges Zeichen für Solidarität und Mitgefühl.
Die Kinder der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs sagen ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Hilfe.